Romanische Bauten in Trier
	
	Quellen:	[](Vortrag Wittlich, Heinz, 28.03.2003)
	
	
	
		 Allgemein: 
		Vorbilder:roem Bauten, Wohntuerme nicht einzeln sondern umgeben von Stallungen
		19-20 Stueck in Trier, Zwillings oder Drillingsfenster
		[pic] 
		(Siehe auch Alter Turm in Mettlach)
	
                
			-   sog  Vogtsburg   oder
			sog   Eulenburg   (ca 1050-1060erb, Kuttsbachstr 13.
			[pic] 
 
			frueher  Henkersgaesschen, Anbauten 14-16 . Jahrhundert, Treppenturm 1557, 
			1888 Dacherhoehung, Ursprungsbau 15*5m, Tonnengewoelbe, Drillingsarkade (3-fach Fenster) , Hoehe ~9m,
			Besonderheit: Saeulen ohne Kapitelle, Jugendstil- Fenster 
 
			Name Vogt Ludwigus (unwahrscheinlich) Wohnhaus des Dechanten des Simeonstiftes
			siehe auch Trier-Eulenburg
			
			-    Thomaskurie   (Henkersgaesschen),
 
			Hofanlage fuer Simeonstift, 1954 abgerissen nur noch Zwillingsfenster in Apotheke integriert,
			Kern 11 Jhr, Kap 1761
			
			-   Wegekapelle   (Henkersgaesschen),
 
			
			-   Turm Jerusalem    [pic] 
 
			stark veraendert, stark gekappt (siehe Bild unten) siehe Erklaerung
			
			-   Frankenturm    [pic] 
			siehe Erklaerung
	 
 
	
		
 
 | 
 
 | 
 
 | 
| Turm Jerusalem | 
Frankenturm | 
Eulenburg |