Quellen: [i]Jahrbuch Kreis Bernkastel [i]Jahrbuch Landkreis Zell (Altkreis) [i]Jahrbuch HUnsrueckverein
	(rechte)  
zeitweise KZ-Lager-Bruttig-Neef- Koblenz
 (>1918- Planung bis 1933, Fertigstellung nur Treis-Bruttig)
	
	
	
	  
	102,7km, 38 Bahnhoefe, "Moselgold-Bahn" wh bewirteter roter Wagons,
	Stillegung schrittweise bis 1962, Kosten 20Mio Mark (teuerste Kleinspurbahn)
	(Bis 1984 noch 4.6km Strecke Trier-Ruwer)
	
	
		  
		
	
		  
		
	
		  
		(heute Hunsrueckquerbahn, Bauzeit 1899-1903,
		240m Tunnel, Hoxel-Viadukt+ Simbach-Viadukt (41m+31m), Ende 1975)
		
	
	Bahnstrecke Kirn-Morbach-Bernkastel (urspr. Hunsrueckquerbahn)
	(1907 Planung, 1927 erneute Planung)
	
		  
		Planung: Weiter Richtung Bullay bzw Richtung Traben-Trarbach[i]Hunsrueckverein 
		
	
	  
		(Bitburg-Igel,1910-1969, Gueterverkehr bis 1988)
		
	
		  
		(Ettelbrueck-Diekirch-Echternach-Wasserbillig,1874-1963)
		
		
	
		  
		(1865 einer belg. Gesellschaft vorgelegt)