Quelle: Dr. Trixl, ZOOM 25.8.21 Förderkreis Archäologie in BW 
siehe auch Hunsrueck-Eifel-Kultur, bzw 
keltische  Geschichte /La-Tene-Zeit
Handwerk, Goetter
	Allgemein
- (direkt nur ueber roem/griech. Ueberlieferungen und bildliche
Darstellungen nachweisbar)
-Knochenfunde meist zerlegt/Zerbrochen, selten gesamte Skelette
 
 
- Problem der Funde: Begräbnis nach Verzehr oder rituelle Bestattung??
(Opferung in Kegelstumpfgruben Fruehlatene), Erntedank??)
 
	Rueckschluesse/ Unterscheidung
	- wemig maennliche Rinder: Milchwirtschaft
- gemischte Haltung: Fleischwirtschaft
- Viel Schwein: Lieferung an Städte/Dörfer
- Viele Kühe: guter Boden, Landwirtschaft