Graefin Loretta von Sponheim-Salm
	Quellen:
	 [i]Jahrbuch WIL
	 [...]HV 2014-84
	 [V]Vortrag: Gräfin Loretta von Sponheim/Salm; 22.02.2007 (Dr. Rosenberger, Tr-Trarbach
	 
	
Geschichte:
- geboren um 1297/99 - gestorben 1346; Regentin für ihren unmündigen Sohn von 1324-1331
- eigenes (benutztes) Kindersiegel für Loretta
- verheiratet mit Heinrich von Starkenburg (gest 1322), 3 Kinder
Poltische Situation:
- Staufergeschlecht stirbt aus
- 7 Kurfürsten werden immer stärker
Regentschaftübersicht:
	- 1324 Abwanderung von Landesbewohnern nach Trier und Koblenz (deshalb auch 
 
  Nichtabwanderungverpflichtung für Verwaltungsbeamte)
  - 1327 Fehde mit Kyrbug (ueber Herrstein), Gefangennahme von F.v. Kyrburg,
  Schiedsmann: Bischof Balduin von Trier 
  - 1327 Balduin baut Burg um Birkenfeld (innerhalb sponheimischen Gebietes, NICHT Frauenburg)
  
  
  - 1328 Ende Mai/Juni Kidnapping von Bischof Balduin von Trier (und Ehrenhaft auf der Starkenburg)
   - 1328 7.7 Friedensvertrag  (11000Pfund Heller Lösegeld, Urkunde: 1m*15cm,
 
  334 Zeilen, 17 Siegel und 4 Kopien), danach Sühnereise nach Avignon [i]Jahrbuch WIL
- 1329 Fehde mit Vord. Grafschaft Sponheim um Dill (Siegelentzug etc)
 
  - 1331 Hochzeit des 16-jährigen Sohnes Johann und Abdankung Lorettas
 
  - 1331-1346 Witwensitz auf der Frauenburg