Vorträge
Kartenverzeichnis
- Topographische Karten: 5806,5807,5906,5907,6008,6104,6306
- Wanderkarte obere Nahe/ Pruemer Land / Laacher SEE
Jahrbuecher/Arbeitskreis/Vereine/Museen
- Kreisjahrbuch Wittlich (1978-81,84,86-87,1989-2008)
(Kennung: JB.. z.B. JB95, Jb00,JB04...)
- Kreisjahrbuch Zell 1958, 1960, 1986 , 1989 (JB89A)
1990-2008
(Kennung JB..b z.b. JB98B, JB04B, ....)
- Arbeitskreis fuer Heimatkunde (Kennung AK..
AK88, )
- Hunsrueckverein Kalender 1997 (Kennung HV97),
Jahresheft 00 HV00 + B24
Jahresheft 1999 HV99
- der Hunsrueck 2-4/79 2/81
- Funde in Trier (Funde..
73,75,90,94,95,01,35-2003)
Buecher
- Kennung B001 Handb. der
historischen Staetten Deutschlands
- Kennung B002 Dehio
- Kennung B003 Burgen +Schloeeser im
Hunsrueck RVDL
- Kennung B004 Heimatkalender 85
(Birkenfeld)
- Kennung B005 Eifel (Goldstadt
Reisefuehrer)
- Kennung B006 Eifelfuehrer (Bonn
1929)
- Kennung B007 Mosel (Polyglott)
- Kennung B008 die Wildenburg
- Kennung B009 Stadt Mayen RVDL
- Kennung B010 Aus der Geschichte
TR-Trarbach ,BOLDT
- Kennung B011 B. Kreuznach RVDL
- Kennung B012 Burgen+ Schloesser
TR-TR. (Castendyck)
- Kennung B013 Klause bei Kastel
- Kennung B014 Augusta Treverorum
(SPEE)
- Kennung B015 Spabruecken
- Kennung B016 Stiftskirche Kyllburg
- Kennung B017 Staatliche Burgen in
RPFL
- Kennung B018 Konstantin Basilika
Trier
- Kennung B019 Trier Kaiserthermen
- Kennung B020 Trier Barbarathermen
- Kennung B021 Enkircher Annalen
- Kennung B022 Marco Polo Luxemburg
- Kennung B023
Archaeologie+Geschichte des Ferschweiler Plateaus
- Kennung B024 Hunsrueckverein siehe
oben
- Kennung B025 Beitrage zur
Geschichte D: Bitburger Landes+ lfd. Nummer
(siehe auch Nummer 31)
- Kennung B026 ubi bene ibi patria
(Mosel- Strasse der Roemer)
- Kennung B027 Reise in die
Vergangenheit RPFL/ Saarland
- Kennung B028 Der Kunstfuehrer;
Bauten in der BRD (Buecherei Tr-Tr)
- Kennung B029 die Geschichte der
Treverer/Heck
- Kennung B030
Chronik Ulmen (ISBN 3-929743-89-5)
- Kennung B031 Beitraege zur
Geschichte des Bitburger Landes (Nummer+Seite)
(siehe auch Nummer 25)
- Kennung B032 Bacchus und Sucellus
(2000 Jahre Weinkultur; Gilles)
- Kennung B033 Ortschronik Erden
(COMES)
- Kennung B034 Totenbrauchtum der
Kelten+Roemer (Wederath)/Belginum
- Kennung B035 Die Ausonius Strasse;
eine roem. Wanderstrasse
- Kennung B036 Fruehgeschichte
Bayerns
- Kennung B037 Hatschi! Pollen!
Bluetenstaub und Archaeologie
- Kennung B038 Chronik der Deutschen
- Kennung B039 die 4
Gruendungen des Klosters Sponheim
- Kennung B040 Stadt Wittlich
(Rheinische Kunstaetten)
- Kennung B041 Trierer Zeitschrift Sonderdruck 77/78
- Kennung B042 Grafschaft Veldenz (Raiffeisenbank, 1980)
- Kennung B043 Holz erzaehlt Geschichte (Belginum 2005)
- Kennung B044 Schauen, Schlemmen in Rheinland-Pfalz
- Kennung B045 Die Kelten , G. Herm
- Kennung B046 Moderne Bibliothek d. Wissens; Geschichte+Kultur
- Kennung B047 Wappenbuch des Kreises Coc-Zell, 2001
- Kennung B048 Die Altburg bei Bundenbach, (Nortmann)
- Kennung B049 Burg und Kloster Sponheim (Vogt)
- Kennung B050 Kurtrierisches Jahrbuch (+ Jahrgang)
- Kennung B051 Thalfang Rhein. Kunstaetten 1977
- Kennung B052 Die Geschichte von Tr-Trabach (Hönl)
- Kennung B053 Tr-Trarbach Geschichte einer Doppelstadt / Flach
- Kennung B054 Michelin Burgund , frz Jura
- Kennung B055 Enkirch- Anchiriacum 1983
- Kennung B056 Kurtrierisches Jahrbuch 1970
- Kennung B057 Archäologische Streifzuege durch RLP
- Kennung B058 Burgen und Schloesser der Mosel, Imhof
- Kennung B059 Belginum in der Spätantike, Cordie, Teegen
- Kennung B060 Eisenzeitl. Kulturwandel im Mosel-Eifel-Raum, Krausse, Band63
Roemer
- Kennung Roe001 Die Roemer
an Mosel/Saar/Ruwer
- Kennung Roe002 16 Ausfluege zu den Roemern
- Kennung Roe003 Fuehrer zu
Vor/Fruehgesch. Denkmaelern
- Kennung Roe004 die
Roemer in Rheinland-Pfalz
- Kennung Roe005 Belginum Spurensuche in einem roem Strassendorf
- Kennung Roe006 Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit, Poertner
- Kennung Roe007 Roemer treffen Kelten (Belginum)
- Kennung Roe008 Konstantin der Grosse, Piepenbrink
- Kennung Roe009 Strasse der Roemer: Luxemburg: Dalheim-Echternach
PDF-Dokumente
- PDF001 Untersuchungen im Tempelbezirk III (Belginum, Teegen+Cordie, 2007,pdf)
- PDF002 Roemisch-Germanische Forschungen B63 (Krausse, Frankfurt, 2006,pdf)
- PDF003 Villa Reinheim (Sarateanu-Mueller,pdf)
- PDF004 Anwendung archaeobotanischer Verfahren (Rickhoff+Teegen, Leipzig, 2004,pdf)
- PDF005 50 Jahre Grabungen in Belginum, Leipzig, Cordie,pdf
- PDF006 Der Rhein in der Antike Wegner, B. Kreuznach Pz-Info 20/99, pdf
- PDF007 Villa Rustica Bei Wederath, Uni Leipzig #23, Teegen, Cordie,pdf
- PDF008 Verein fuer Althertumsforschung, Bonn, Jahrgaenge 1860-1862
- PDF009 Verein fuer Althertumsforschung, Bonn, Jahrgaenge 1866-67
- PDF010 Verein fuer Althertumsforschung, Bonn, Jahrgaenge 1863
- PDF011 Chronologie der Hallastatt-LaTène-Zeit, Guggisberg 2006, pdf
-
- PDF012 Der Beautusberg bei Koblenz, Antike Kultstaette 6, pdf
-
- PDF013 Ortschronik Duenfuss, Hermes, 2003, pdf
- PDF014 Trier im Mittelalter, Uni Trier, Moetscher, 2003
-
- PDF015 Menschen- Zeiten- Raeume Archaelogie D, 2003 pdf
-
- PDF016 Die Kelten und ihre Kultur, Arndt www.vonarndt.de, pdf
-
- PDF017, Studien zur raeumlichen Abgrenzung und Strukturierung
der aelteren Hunsrueck-Eifel-Kultur, Nakoinz, Kiel, 2004
- PDF018, Muenze und Geld in der antiken Welt Kaenel, 2007
- PDF019 Einfuehrung in die Eisenzeit
- PDF020 Die Villenanlage Reinheim, Sarateanu-Mueller, pdf
- PDF021 Grabungen 2002-04 auf dem Plateau St Marcel, Mueller, Gruebel, Haffner, pdf
- PDF022 Verein fuer Althertumsforschung, Bonn, Jahrgaenge 1867-68
- PDF023 AK Geoarchaeologie, Tagung 2007 Regensburg, pdf
- PDF024 Oppidum Alkimoennis, ??, pdf
- PDF025 Handwerkl. Produktion in Bibracte, Uni Leipzig #8, Moelders , 2003,pdf
- PDF026 Fuerstensitze+Umland, Posluschny, 2005, Bad Herrnalb, pdf
- PDF027 site archeologique ed musee de enserune, pdf
- PDF028 Prospektionen auf dem Ipf, Krause+Fuhrmann, 2005, pdf
sonstiges
- Der Disibodenberg
- Der Hunsrueckdom S. Christophorus Ravengiersburg
- Die Mosel" (Magazin, BKS) Dez99;
- Trierischer
Volksfreund (Kennung : TV+Datum z.B: TV040698)
- "Zeitenwende" das 20. Jhr im Landkreis BKS/WIL
- Gästebroschüre A-Z (2002) (Kennung GB)
- Archäologie in Deutschland Heute
Ausstellungsführer
- Salve 2007 / Vivat 2008 (Strasse der Roemer)
- Trier, Die Geschichte des Bistums 2 (600-1100)
Letzte Updates :10'93 - 2008