Römische Pfeilergrabmaeler
			
		
	    Igeler Saeule
           
 
	
	siehe auch Belginum +  Gräberübersicht-Belginum
	
	Allgemein:
	typischer Aufbau: (von unten nach oben) 
	Stufe, Sockel, Hauptgeschoss, Gebälk (Gesims, Fries, Attika),
	Dach, Kapitell, Bekronung.
       	(siehe Igeler-Saeule bzw Pfeilergraeber Augsburg[i]Die Roemer 
 
	Regionale Handwerker , siehe auch Trier und Neumagen-Dhron
	 Grabdenkmäler in Belginum
	2 Grabdenkmäler (nordlich Gräberfeld)
	
		-  (# 1259) 193nC , inkl Aschengrb, Sandstein, Fundament 2,70m*2m,
 
		Höhe ca 13m , Reliefe: Wagenfahrt, Bauernszene, 
		unverzierte Rueckseite, Figurenhöhe 1,10m, Zerstörung: Reliefs wahrscheinlich 
		zerschlagen um Fundamentsteine zu gewinnen 
		-  2. Grabmal mit Kapitellen, grauer Stein
 
		-  10 weitere Grabdenkmäler direkt an der Hunsrückhöhenstrasse
 
		(durch Erweiterung des Gräberfeldes um 8m nach Sueden)