Quellen: 
[tv]TV-Sendung  
[tv]TV-Sendung  
[i]PDF030-4ff 
Ausstellungen: A3Ausstellung: RLM 2022, Untergang roem. Reich
Internet: @Strasse der Römer
Vortraege: [i] Vortrag Faust, RLM Trier, 21.02.07 
 (siehe auch Theater)  | 
    ![]() Pfahlrost (Koblenz)  | 
 - Ordo Ducurionum (Fuehrungsrat der Stadt, hohe Beamte) - Seviri Augustales (kult Vereinigung zur Pflege des Kaiserkultes) (6-Maenner nur in Staedten, Ehrenamt, jährlich wechselnd) - Palatini (Palastbeamte)  | 
![]() Bruecke ( Museum,Koeln)  | 
  | 
	
 
  | 
			
    
	 
           Lastenkran  | 
  
    
    
	
  | 
 
	
 
	
 
	
 
	
	
	
	
       	(Rekonstruktionsversuch Landesmusuem Trier)
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 (Grabmaeler, Neumagen-Dhron)  (rechts) roem Haendler (Trier)
	(siehe Igel, 
	Belginum,
	Neumagen-Dhron,
	St. Aldegund,
	Nehren, 
	Serrig
[i]B024-88)
 
		
	Serrig, Schleich, Bech-Kleinmacher(LUX),
	Langsur-Mechenich)
	

 
 
 


| 
				 -- Austern (24 Tage frisch haltbar,[i]u.a. Archaeologie in Rheinhessen, 2008/Seite 52ff, pdf Funde u.a. Mainz) -- Kosmetikphiolen, div Lampen (eigene Herstellung in Trier) Kämme und Haarnadeln (eigene Herstellung in Trier?) -- (Glas-)Tabletts, Glasschmuck (6 Diatretgläser[i]Erklaerung siehe PDF058-2011-72ROE010-151 um Trier) verziert mit Niellos.u. -Ornamentiken -- Pferdegeschirr (z.T. silbern) -- Außerdem erfanden die Römer Niello Eine schwarze Substanz bestehend aus Metallsulfiden [i]Funde Trier , die einen schönen Kontrast mit dem verwendeten Gold und Silber bildete  | 
     
    Diatretglas (Koelner Form)  | 
siehe auch Zuelpich, Z-Hoven, BM-Iversheim, Noethen, Katzvey, Lessenich
| 
	
	 Hoehlen [i] ROemer in der BRD [i]B026, astronom Hintergrund? Fundorte: [i]ROE010-122: Karlsruhe, Koeln (3*), Ladenburg  | 
	 
	    Mithrasskupltur (BIR)  | 
	    
	
	
	

| 	
 (Entlohnung pro Jahr ca1500Sesterzen im 2JhrnC= ca3300l Wein[?]8,72l je 4 Sesterzen [TV]TV-Sendung [i]Die Roemer in NRW, Horn ) Extra Geld fuer Schuhe (s.dort), ab 3 Jhr sog. Schlachtenkavallerie (Korps ≥10.000 Soldaten) Nach Diokeltian aufgeloest und einzelne ca 100- 200 Reiter starke Schwadrone eingefuehrt. Nach 4 JhrnC eigenes stationaeres Grenzheeer und sog. Bewegungsheer (OFfiziere z.T. weit vom Heimatbereich eingesetzt) 
a) Legion (nur Freiwillige mit roemischen Buergerrecht, vergl. Auxiliartruppen):   | 
	 
	Römische Legion in Belginum  | 
	 
 | 
	 roemische Strassenkarte (siehe Peutingersche Tafel "tabula peutingerinaOriginal 7m lang, im 12 Jhr als Kopie auf Reichenau entstanden. Jedoch mit Fehlern: Trier-Neumagen 8 anstelle 13 Leugen " 3-4 Jhr nC @) (Rechts: Kopie aus roem Villa Heitersheim)  | 
 
![]()  
![]()  
![]() ![]()  | 
		
	 
 | 
	 Strassentransport (vergl "Schroeter"  | 

)