Studium Heidelberg, ab 1887 Karslruhe Kunstgewerbeschule, zeitweise Buergel
Architekt, Kunsthandwerker, Zeichner, 1890/91 Paris, Stickereifirma in Florenz ab 1895 in
München, plastischer Künstler knorpelich Spiralform, führend in München)
Angeblich Erfinder des "Peitschenschlag-Motivs" (Coup de Fouet, siehe katal. Modernismus)
1890-1893 in Wien, Architekt, Maler,
Mitarbeiter bei Wagner, Mitglied der Sieben,
1897 Mitbegründer Wiener-Sezession+ Planung Secessionsgebäude
1899 von Mäzen Grossherzog Ernst Ludwig nach Darmstadt gerufen,
Einrichtung/Planung u.a.: Tietz Düsseldorf, Hapagdampfer "Kronprzn. Cecilie", Secessionsgeb- Berlin)
Sammlung heute in B- Kunstgewerbemuseum)