(Vater (1812-1902 vom armen Firmengründer zum Luxus) gründet 1837 in  New York  Schmuck und
 Silberwarenfabrik) Studium in NY/ Paris Reisen nach Afrika,
 Spanien, Aegypten; Beeinflusst durch  Arts &Crafts-Bewegung 1860 Gründung der Storbridge Glass
 Company - 1933 New York Glaskunst (  Bild)  Schmuck) (baut sich eigene Residenz an der Oyster Bay in
 New York ;Serail mit Gärten) : Finanzprobeleme in der Firma)
 (24.11.1864 Albi -1901 Schloss Malromé , Maler, Grafiker, Adelsfamilie (Brüder
 Neigung zum Zeichner, verkrüppelt, (mehrere Beinbrüche ab 1878 verhindern Wachstum: 1.52m hoch)
 Abi in Toulouse, 1. Lehrer: Princeteau; ab 1882 Studium in Paris (Atelier Leon Bonnat), ab 1884 eigenes
 Atelier am Montmatre (Rue Tourlaque) , Plakatkünstler, jap Einfluss, PostImpressionistvergl Gauguin, Prendergast, 1883-84 /86 Studium bei Cormon;
 Kontakt zu Degas und Cezanne; 1886 van Gogh .1887 Kontakt mit T. v. Rysselberghe (Brüssel, Gruppe XX),
 Ausstellung 1888 in Brüssel zusammen mit der Gruppe XX; Gründet mit Gogh und Bernard
 die Gruppe Ecole du Petit Boulevard, Mitarbeiter von  Revue Blanche) Stammgast im Moulin Rouge;
 Kontakt zu Künstlern/Nachtleben auf dem Montmatre (z.B. La Goulue=Louise Weber 1870-1928)
 Alkoholprobleme/Bordellbesuche/Syphilis, bruch mit dem aristokratischen Milieu; zeitweise mit Jane Avril
 (1868-1943; Tänzerin ) / Yvette Guilbert/ Sauzanne Valadon liiert;
 1893 1. Einzelausstellung; Interesse am Theater, Fotografie, Schaden an der Gesundheit
 1894 Kontakt zu  v.d. Velde, Horta , Grafikserie: ELLE (Alltag der Prostitution), Einfluss des Japonismus 
 schockiert über einige belg. Häuser in Brüssel, 1895-99 versch Ausstellungen; 1899 kurzeitige Ein-
 weisung in Nervensanatorium; Tod 9.9.1901