- Cadalfach  siehe Puig i Cadalfach
 
	- Candels Josef [i] Zeitenwende das 20.Jhr im Landkreis Bernkastel/Wittlich Seite 556(1903-1992; Heimatmaler (Enkirch/Kreis Bernkastel-Wittlich Schüler von Stuck)
 
	- Carabin Francois. Rupert. [i]Jugendstil Bangert, Heyne-Verlag Seite 68 (1862-1932, Paris Bildhauer, Möbel, derb 
 
   z.B: Moebel mit weiblichen Formen+ Katzen,  
	- Cardeilhac Ernest [i](1851 Paris - 1904 Paris , Silberschmied )
 
	- Carries Jean Joseph [i](1855 Lyon - 1894 Paris; Bildhauer, Keramiker; Studium Lyon; Werkstatt
 
in Saint-Amand-dePuisaye (eigene Künstlerkolonie ab 1890)
Werkstatt in Nievre (von Hoentschel uebernommen)
- Casanovas Vilaseca (E, Arch, Barcelona, mit Montaner 1. Prof fuer Moderne, beeinflust Beltri)
 
-  Casseles i Tarrats (E, Arch, Reus (>55BAuten), auch Terol, 1864-1936)
 
- Cauchie Paul [i] (1875 Ath - 1952 Etterbeek; Studium Brüssel Maler,  Kalkfresco
 
>800 Haeuser in Belgien, >80 in Turnhout[i]turnouveau.be)
 
- Causse Julien [i](? -? ; frz Bildhauer)
 
- Cecile Pieree (Künstlername von Pierre Puvis de Chavannes
 
- Chaplet Ernest frz Jugendstil-Keramiker (Zusammenarbeit mit Gauguin)
 
- Charpenter A. (Paris Bildhauer)
 
- Chéret Jules 
[i]
[i]
[i]Jugendstil, Seger S105ff (1836 Paris- 1932 Nizza, populärster Plakatmaler Frankreichs, 1866-1881
 
eigene Druckerei, beeinflusst Toulouse-Lautrec, Zusammenarbeit mit Mucha , 
Uebergang zum Impressionismus)
- Chini Galileo[i](1873 Florenz - 1956 Florenz, Keramiker, Maler, Architekt,
 
Florenz (Studium) , "Arte della Ceramica")
- Christiansen Hans 
[i]
[i]Jugendstil Bangert, Heyne-Verlag Seite 48
Jugendstil , Wichmann Seite 035   (1866 Flensburg - 1945 Wiesbaden, Ausbildung: 
Flensburg , Hamburg, München; (ab 1893 Beeinflussung durch Tiffany) danach 3 Jahre Paris (Julian) ,
Darmstadt, Maler, Glasfenster (Opaleszent) und Möbel , franz. Einfluss)
- Ciamberlani (Brüssel, Maler, Dekorateur)
 
- Cissarz Johann Vincenz 
[i]
[i]
(1873 Danzig - 1942 Frankfurt/M, Maler, Graphiker, Architekt,
 
Studium Dresden, 1898 Dresden, ab 1903 Darmstadt, ab 1906 Stuttgart, )
- Clark George F. Scotson[i]
(?, England, New York)
 
- Colenbrander Theodoros Christiaan [i] (1841 Dösburg - 1930 Keppel; niederländ. Architekt
 
Maler; Keramiker; 1870-80 Paris; Leitung der Porzellan Manufaktur in Den Haag)
- Collinson  J.  (?, Mitglied der Praeraffaeliten)
 
- Colonna Edouard [i]Jugendstil-Schmuck, Heyne  Pseudonym fuer Kloenne(1862 Koeln - 1947, Studium Bruessel[!]wahrscheinlich dort schon Kontakt mit Henry v.d. Velde , Kunsthandwerker,
 
vor 1898 fuer Tiffany in USA taetig, 1. Zeichner in S. Bing's "de l'Art Nouveau" 
abstrakt und wellenfoermig 
- Combaz Gisber[i]
 (1869 Antwerpen - 1941 Brüssel; belg. Maler/Kunsthandwerker; 
 
Studium Brüssel, )
- Coppede Gino (Architekt, Florenz, siehe Rom/ Quartier Coppede
 
- Corinth Lovis [i] "Jugend" Spielmann , Herenberg Seite 36/205  (1858-1925, dtsch. Maler (u.a. für Jugend) , Radierer, Berliner Sezession)
 
- Cranach Wilhelm Lucas von[i]
 [i] Jugendstil , Wichmann Seite 41 (1861 Stargard -1918 Berlin (Nachfahre des
 
 Malers Lucas Cranach) Schmuck, Maler; Innenarchitekt; Schmuckkünstler; Studium Weinmar; Paris)
- Crane Walter
[i]
[i]
(1845 Liverpool - 1915 Horsham , Präraffaelit Einfluss durch Morris 
 
Maler, jap. Einflüsse, Mitglied bei Arts&Crafts , Mitarbeiter bei Morris`Kelmscott Press, gr. Schriftwerke )
- Czeschka Carl Otto [i]  Der Kunstführer, Bauten der BRD Seite 62(1887-1960, von 1904-08 Wiener Werkstätten, später Prof in Hamburg)