Zierleisten für Jugend (1896), Maler, Kunstgewerbler, Kunstgewerbeschule Nürnberg /Hamburg,
ab1885 München , versteigert 1894 alle seine Bilder, (nur noch Kunsthandwerk)
ab 1897 Berlin,jap Einfluss, ab 1895 Mitarbeiter bei "PAN"+ und "JUGEND", Fliesen für
Villeroy& Boch/Mettlach, wichtigster Vertreter des floralen Jugendstils, Sammlung heute in
der Kunsthalle Hamburg, jap Einflüsse (jap Holzschnitte) )
Zeichner, 1900 Russland, 1907 Mitarbeit bei Vereinigte Werkstätten München , ornamanentenfeindliche
Metallarbeiten, strenger Stil , (Firma Hoeker in Amsterdam), Wiener Einfluss)
Eisenstein M. (1867-1921) 6 Js-Häuser in Riga/Albertstrassse,
eklektischer Jugendstil! Gegensatz: Nationalromantik unter Bielenstein in Riga