Präraffaeliten
- Paczka-Wagner [i]Quelle: Jugendstil Fahr-Becker(1864 Göttingen - ?, Malerin, Graphikerin, Madrid, Rom, ab 1895 Berlin)
- Pankok Bernhard[i]Quelle: Jugendstil Fahr-Becker
[i]Quelle: Jugendstil Sembach, v.d. Velde
[i]Jugendstil Bangert, Heyne-Verlag Seite 51 (1872 Münster -1943 Beierbrunn, Maler, Studium
Akademie Düsseldorf/ Berlin 1889-1892 Atelier in München(1892-1902), 1897 Mitbegründer Vereinigte
Werkstätten in München, 1901 Professor in Stuttgart, 1902 Gründer der Werkstätten in Stuttgart,
(kubische Formen))
- Partridge Frederik [i]Quelle: Jugendstil Fahr-Becker (1877-1942 engl Schmuckkünstler, Studium Birmingham, Zusammenarbeit
mit Liberty, Einfluss der Arts und Crafts)
- Paul Bruno
[i]Quelle: Jugendstil Fahr-Becker
[i]Quelle: Jugendstil Sembach, v.d. Velde
[i]Quelle: Jugendstil Graphik
[i]Jugendstil Bangert, Heyne-Verlag Seite 53
"Jugend" Spielmann , Herenberg Seite 39/ 216 (1874 Seifhennersdorf/Sachsen -1968 Berlin ab 1896
Zeichner im Simpliccisimus, München (mit Pankok + Riemerschmid) strenge elegante Möbel,
Architekt, Maler, Kunsthandwerker, 1901 Paris 1. Preis, Studium in Dresden/München, Leiter
der Vereinigten Werkstätten für Kunst und Handwerk, 1902 Speisezimmer, in Turin
,ab 1907 Direktor
des Berliner- Kunstgewerbemuseums, Plakatmaler, Illustrator (u.a. für JUGEND) , ab 1934 wegen
Protest gegen Nationalsozialismus nach Düsseldorf (bis 1954) )
- Peerboom Georges (Brüssel Architekt)
- Pelseneer Edouard (Brüssel Architekt)
- Perret Auguste (F; Paris, Bauunternehmer 1874-1954, ab 1905
"Perret freres" u.a. auch in Algerien)
- Piglhein Bruno (Mitbegründer der Münchner Sezession (mit Uhde; Zügel; Stuck)
- Pilz (?, Mitglied der Sieben, Wien)
- Plecnik Joze (1872-1957, Ljubljana, Studium Wien/Wagner, typisch:
Saeulen+ Kapitelle, zusammen mit Fabiani Hauptakteur des slowenischen Jugendstils
- Plumet (Paris)
- Pompe Antoine (Brüssel Architekt)
- Postels Theodore (St. Petersburg 1873-1960 NY, Architekt)
- Powell Harry James [i]Quelle: Jugendstil Fahr-Becker(1853- 1922 engl. Glaskünstler, eigene Glashütte, venez. Glaskunst,
(Vorläuferin der Arts&Crafts )
- Powolny Michael [i]Quelle: Jugendstil Fahr-Becker (1871 Judenburg - 1954 Wien, Kunsthandwerker, Keramiker, Bildhauer,
Studium Znaim/Wien 1897 Mitbegründer W. Sezession, 1905/10 Brüssel Palais Stoclet)
- Präraffaellitenbenannt nach Raffael 1483-1520, Maler [i]Quelle: Jugendstil Fahr-Becker(Künstlervereinigung ab 1848, siehe auch Geschichte)
(London, als Opposition zur Royal Academy, jede Kunst nach Raffael wird abgelehnt)
Gründer: J. Millais, W. Hunt, D.+ M. Rossetti, F. Stephens, T. Woolner, J. Collinson,
Sonstige Mitglieder: Dyce, Brown, Gabriel,
W. Hunt, J. Millais, F. Stephens,
W. Deverell, E. Burne-Jones, Morris, S. Solomon
eigene Zeitschrift "The Germ" ab 1849 (nur 4 Ausgaben), Auflösung ab 1853
- Prendergast M. (1858-1924, New York, Mitglied der The Eight, PostImpressionistvergl Gauguin, Toulouse-Lautrec )
- Prikker Thorn (Niederlande Maler)
- Prinz Eugen (1865-1947, N, Politiker, Maler)
- Privat-Livemont T. [i]Jugendstil Graphik; Walters, Dumont Seite 126
Der Kunstführer, Bauten der BRD Seite 58 (1861 - 1936 Brüssel, Plakatmaler, zwr. Paris, Professur an der Ecole
"dárt et industrie" in Schärbeck/(Vorort Brüssel), Eigenverlag)
- Prouve Victor[i]Quelle: Jugendstil Fahr-Becker [i]Jugendstil Bangert, Heyne-Verlag Seite 127 (1858 Nancy 1943 Setif/Nancy , Maler, Bildhauer, Designer,
später Vorsitzender der Ecole de Nancy, Studium Nancy, z.T. Tunesien, )
- Prutscher Otto [i]Quelle: Jugendstil Fahr-Becker [i] Der Kunstführer, Bauten der BRD Seite 84 (1887 Bühl - 1949 Wien, Architekt, Designer, Studium Wien, später
Keramik/Porzellanarbeiten)
- Przybyszewski Stanislas[i]Quelle: Jugendstil Fahr-Becker(dtsch-polnisch. Dichter, Berlin, 1868-1927, verh mit Jüll)
- Puig i Cadalfach (1867 Mataro-1956 Barcelona, Modernismus 1895-1905,[zitat]Alle meine Arbeiten stammen aus der selben Quelle: einem Versuch
die gotische Kunst wiederzubeleben, mit der Freiheit einer neuen Arbeit"
Studium Architekt in Barcelona, Schueler von Montaner )
ZIta;"Alle meine Arbeiten stammen aus der selben Quelle: einem Versuch die gotische Kunst
wiederzubeleben, mit der Freiheit einer neuen Arbeit"
sog. "weisse Periode": weisse Fassaden+ Barockelemente
- Puvis de Chavannes Pierre (eigentlich Pierre Cecile[i]Quelle: Jugendstil Fahr-Becker , 1824 Lyon-1898 Paris Malerfürst